- Installation
- Mobil
- RoHS
- REACH
- CE
Verwendung / Beschreibung
Miniatursteuerleitungen werden vorzugsweise bei beweglichen Anwendungen ohne Zugbeanspruchung und Zwangsführung, sowie in Kleinstgeräten, Alarmsystemen, Lichtschranken, Meldesystemen, etc. eingesetzt, wo höchste Flexibilität und Störsicherheit bei geringem Außendurchmesser erforderlich ist.
Variantendaten
Außen-Ø
- ca. 3,40 mm
Gewicht
- 18,0 kg/km
Cu-Gewicht
- 8,5 kg/km
Abisolierwerkzeug (Ader)
- 40026
Abisolierwerkzeug (Mantel)
- 20310
Aufbau / Daten
Leiter
- feinstdrähtige Cu-Litze, blk.
Leiteraufbau
- 26 x 0,05 mm
Leiterquerschnitt
- 0,05 qmm
Ader-Ø
- ca. 0,75 mm
Aderanzahl
- 7
Aderisolation
- PVC nach VDE 0207
Farbcode
Verseilung
- Adern in Lagen
Gesamtschirm
- Cu-Wendelschirm, blank
Außenmantel
- PVC nach VDE 0207
Außenmantelfarbe
- schwarz, ähnl. RAL 9005
Abmessung
- 7 x 0,05 qmm
Weitere Angaben
Weitere Eigenschaften
- Flammwidrig nach IEC 60332-1-2 und IEC 60332-2-2
Technische Eigenschaften
Temperaturbereich
- ruhend: -20 °C bis +70 °C
- bewegt: -5 °C bis +70 °C
Biegeradius
- > 10 x Außen-Ø
Biegeradius ruhend
- > 10 x Außen-Ø
Biegeradius bewegt
- > 15 x Außen-Ø
Betriebsspannung
- 100 V
Prüfspannung
- 500 V
Isolationswiderstand
- > 200 MOHM x km bei + 20°C
Leiterwiderstand
- max. 400,0 Ohm/km
Aufmachung
2 - 8 x 0,05 qmm: Spulen à 250m; 12/16 x 0,05 qmm / 2 - 16 x 0,10 qmm: Spulen à 100mUnter- und Überlängen nach Verfügbarkeit sowie Sonderaufmachungen auf Anfrage.
Zusatzinformation
Miniatursteuerleitungen bei uns auch in UL und wärmebeständiger PVC Ausführung lagernd.